Die Gründung
Pfarrer Philipp Körbel sah den Zeitpunkt gekommen, um die Evangelischen zu einer Gemeinde zusammen zuschließen.
Er lud die evangelischen Bibliser am 14. Oktober 1925 zwecks Zusammenschluss zu einer evangelischen Kirchengemeinde in Biblis in den Nebenraum der Gaststätte Valentin Nungesser (am Bahnhof) ein.
 
Dieser Einladung folgten 31 evangelische Christen und gründeten die evangelische Kirchengemeinde Biblis. Sie gehörte zur Muttergemeinde Groß-Rohrheim und wurde von Pfarrer Körbel mitbetreut.
 
Die neue Kirchengemeinde trat mit der Bitte an den Gemeinderat heran, ihnen den oberen Rathaussaals für gottesdienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen.
So konnte der erste Gottesdienst nach fast 300 Jahren am 01. November 1925 mit der Feier des heiligen Abendmahls im festlich geschmückten Rathaussaal gefeiert werden.
Der Einladung zu diesem Gottesdienst folgten 62 Erwachsene und 12 Kinder.
 
Das Mobiliar, Abendmahlsgeräte und ein Harmonium konnten durch Spenden der Kirchenleitung, des Gustav-Adolf-Werkes,
der Muttergemeinde Groß-Rohrheim und einer in Biblis durchgeführten Kollekte innerhalb kürzester Zeit angeschafft werden.